Im Schuljahr 2023/2024 können wieder alle Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag am Ganztagsangebot der Sophie-Scholl-Schule teilnehmen.
Im 1. Halbjahr werden 14 Arbeitsgemeinschaften abgeboten, täglich gibt es außerdem betreute Lerngruppen (ILZ - Individuelle Lernzeit für Hausaufgaben, lernen für Arbeiten u. ä.).
Folgende Regeln gelten während der Zeit des Ganztagsprogramms:
Verpflichtende Teilnahme
Die Teilnahme am Ganztagsangebot ist für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 verpflichtend: jede/r Schüler/in aus Jahrgang 5 und 6 muss an mindestens einer AG pro Woche teilnehmen.
Für SchülerInnen der Jahrgänge 7-10 ist die Teilnahme an den AGs freiwillig.
Wenn du dich für eine AG entscheidest, dann verpflichtest du dich für das ganze Halbjahr an dieser AG teilzunehmen.
Es ist auch möglich, nur an der Individuellen Lernzeit (ILZ) teilzunehmen.
Abwesenheit
Wenn du einmal nicht an der AG teilnehmen kannst, muss dein Fehlen schriftlich oder telefonisch (05401 41396) durch deine Eltern entschuldigt werden.
Abmeldungen für das Mittagessen müssen bis 12:00 am Vortag eingehen.
Verlassen des Schulgeländes
SchülerInnen der Klasse 5 und 6 dürfen das Schulgelände während der Zeit des Ganztagsprogramms nicht verlassen.
Ältere Schüler dürfen das Gelände mit Erlaubnis der Eltern verlassen.
Besondere Ereignisse
Bei besonderen lokalen Ereignissen wie der Oeseder Kirmes oder während GMHütte on Ice finden AG-Nachmittage mit allen Teilnehmern an diesen außerschulischen Freizeitorten statt.
Einmal pro Saison gehen außerdem alle Teilnehmer am Ganztag zur Minigolf-Anlage, die von der Schülerfirma "Coole-Schule" betreut wird.