Sophie-Scholl-Schule Georgsmarienhütte
Sophie-Scholl-SchuleGeorgsmarienhütte

Schul-News

Neuigkeiten aus dem Schulleben der Sophie-Scholl-Schule.

Beiträge aus vergangenen Schuljahren finden Sie im Archiv.

05. September 2025  -  Kick-off: Der FREI DAY beginnt

Die Sophie-Scholl-Schule hat in diesem Schuljahr ein neues Unterrichtsfach eingeführt: den FREI DAY.

Der FREI DAY ist ein projektartiges Lernformat der Initiative Schule im Aufbruch.

Immer freitags werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 an eigenen Projekten arbeiten.

Dabei lernen sie, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Während der Projekttage im letzten Schuljahr und zu Beginn des aktuellen Schuljahres haben sie sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beschäftigt. Daran sollen sich ihre Projekte orientieren.

 

An drei Stunden in der Woche arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten. Die Schule räumt dafür Zeit ein. In der Projektarbeit lernen die Jugendlichen Kompetenzen, die im klassischen Fachunterricht häufig zu kurz kommen: flexibel sein, Fehler machen, neue Wege finden, konstruktiv im Team arbeiten.

Noten gibt es dabei für die Schüler nicht, dennoch ist eine Rückmeldung für die Schülerinnen und Schüler wichtig, um den Kompetenzzuwachs sichtbar zu machen. Dazu sollen in regelmäßigen Abständen Reflexionsgespräche geführt werden.

 

An diesem Freitag war nun die Kick-off-Veranstaltung für den FREI DAY.

An 17 Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler Anregungen und Ideen für mögliche Projekte holen, sich mit anderen austauschen und Projektgruppen bilden, in denen sie ab sofort ein gemeinsames Ziel verfolgen werden.

WIr werden forlaufend berichten und informieren, wie sich dieses Lernformat an unserer Schule entwickelt.

29. August 2025 - Waschfest!

Zum 26. Mal fand in diesem Jahr unser Waschfest "Lehrer waschen Autos" am Waschplatz Oeseder Feld statt.

 

Alles, was Räder hat, wurde dort am 29. August von den Lehrerinnen und Lehrern der Sophie-Scholl-Schule gewaschen.

Nicht nur Autos, auch Motorräder, Lieferwagen, Wohnmobile und sogar ein historischer Feuerwehrwagen, der ehemals im Bestand eines Filmstudios war, wurden in diesem Jahr auf Hochglanz gebracht!

 

Von 14:00 bis 18:00 Uhr war das Kollegium vor Ort und freute sich über alle Fahrzeuge, die gegen eine Spende zum Glänzen gebracht werden sollten.

 

Der Erlös kommt wie immer dem Förderverein der Schule zu Gute.
Bei Kaffee, kalten Getränken und selbstgebackenem Kuchen konnten sich Fahrzeugbesitzer entspannen, während Lehrerinnen und Lehrer beim Waschen der Fahrzeuge ordentlich ins Schwitzen kamen!

Auch für ehemalige Schülerinnen und Schüler und Kollegen ist das Waschfest ein beliebter Termin, um bekannte Gesichter wiederzusehen. 

 

Vielen Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender und vor allem an Cordula Stengel, die Betreiberin der Autowaschanlage, die uns alljährlich drei Boxen für diese Aktion zur Verfügung stellt!

14. August 2025 - Einschulung der neuen Fünftklässler

35 Schülerinnen und Schüler wurde am 14. August neu in die Sophie-Scholl-Schule aufgenommen.

Damit konnten wieder zwei fünfte Klassen mit je 17 bzw. 18 SchülerInnen gebildet werden.

Die Fünftklässler wurden mit einem abwechslungsreichen Programm in der Aula an der Hauptstelle begrüßt. In einer verkürzten Version der "Bilder des Jahres" konnten sich alle gleich ein Bild von den vielfältigen Aktivitäten an der Sophie-Scholl-Schule machen.

Während die Schülerinnen und Schüler dann zu einer ersten Unterrichtsstunde aufbrachen, konnten sich die Eltern bei Kaffe und Keksen noch mit Lehrern und Sozialpädagogen austauschen.

Neu in diesem Jahr war ein Hilfetisch für Eltern, an dem das Eltern-IServ direkt eingerichtet werden konnte und wo es mehrsprachige Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen gab. Die Angebote wurden sehr gut von den Eltern angenommen.